Wer nach günstigen Fenstern sucht, landet über kurz oder lang beim Kunststofffenster. Und selbstverständlich gibt es auch Kunststofffenster, die dem Passivhausstandard entsprechen. Fenster gelten dann als passivhaustauglich, wenn sie einen U-Wert von 0,8 W/(m²K) erreichen oder unterschreiten. Wie das möglich ist, das soll hier kurz dargestellt werden.
Der Passivhausstandard
Der U-Wert gibt in W/(m²K) an, wie viel Wärmeverlust durch eine Fläche hindurch entsteht.
Beim Hausbau ist er die entscheidende Größe für den Wärmeverlust eines Hauses an die Umgebung. Für Wandflächen wird für ein Passivhaus ein U-Wert von 0,15 angenommen. Fensterflächen dürfen einen U-Wert von 0,8 haben. Sind sie nach Süden …
weiterlesen →